Diese Seite enthält das aktuelle Tagungsprogramm, Informationen zu Raumbelegungen und mögliche Änderungshinweise (farblich markiert). Weitere Hilfe und Informationen zur Orientierung gibt es ebenfalls.
Ablaufplan
Mittwoch 17.05.2017
Ab 14:00 Anreise (Mineralogie, Grindelallee 48, 1. Stock)
Ab 18:00 Grillen (Wurzelwerk)
Donnerstag 18.05.2017
06:00 Frühstück (Mineralogie)
07:15 Anfangsplenum (Geomatikum)
09:00 Workshops
11:00 Mittagessen (LMB)
12:30 Zwischenplenum (Geomatikum)
14:30 Stadtführung
16:30 Abendessen mit Barbaraverbrennung (Elbstrand)
18:30 Kneipenrallye
23:30 Treffen in “die Palette” (Gängeviertel)
Freitag 19.05.2017
06:00 Frühstück (Mineralogie)
Ab 07:15 Exkursionen
17:00 Abendessen (Mineralogie)
19:30 Geolympix
23:00 Auschillen (Bodenkunde)
Samstag 20.05.2017
06:30 Aufstehen
06:00 07:30 Frühstück (Mineralogie)
08:00 08:30 Workshops (Mineralogie / Bodenkunde)
10:00 10:15 Gestein e.V. (Geomatikum)
ab 11:30 Mittagessen (Geomatikum???)
13:30 erste Phase Vorträge (Geomatikum)
14:15 zweite Phase Vorträge (Geomatikum)
16:00 Abschlussplenum (Geomatikum H1)
20:00 Abendessen (Mineralogie)
21:00 Abschlussparty
Sonntag 08.11.15
08:00 Aufstehen
06:00 09:00 Frühstück (Mineralogie)
Abreise
Workshops
Eine kurze Übersicht über Raum, Zeit und Betreuer der angebotenen Workshops!
Donnerstag
Redaktion
Leitung: Christian Knell
Raum: Mineralogie HS
Informations- und Fragestunde für Interessenten von Vorstandsposten
Leitung: Marco van Veen
Raum: Bodenkunde HS
Erstsemesterbetreuung
Leitung: Thora Schubert & Lilli Viets
Raum: Geomatikum 1131
Samstag
Ergebnisse der Umfrage
Leitung: Marco van Veen
Raum: Bodenkunde HS
Aktualisierung der Studiengangsdatenbank
Leitung: Johannes Mennicke
Raum: Geomatikum 1131
Kooperation mit Verbänden
Leitung: Thomas Rose
Raum: Mineralogie HS
Donnerstag & Samstag
Planspiel Gremienarbeit
Leitung: Gregor Breedveld
Raum: Bodenkunde 106
Image-Kampagne/Merchandise-Artikel
Leitung: Christian Knell & Christian Kowalewski
Raum: Bodenkunde 306
Vorträge
13:30 – 14:15
Paläontologie
Prof. Dr. Schmiedl
Hörsaal Geomatikum H1
Geobiologie
Prof. Dr. Peckmann
Hörsaal Geomatikum H1
14:15 – 15:00
Climate Engineering
Dr. Amann
Hörsaal Geomatikum H1
Modellierung erdgeschichtlicher Umweltsysteme
Dr. Rixen
Hörsaal Geomatikum H2
15:00 – 15:45
Die Anden in Kanada
Prof. Dr. Riller
Hörsaal Geomatikum H1