Referat für die Vernetzung der Fördermitglieder

Das Referat zur Vernetzung der Fördermitglieder wurde auf der BuFaTa Potsdam 2022 gegründet. Die Referentinnen vertreten die Interessen der Altlasten, unserer Fördermitglieder, im Verein und koordinieren deren Veranstaltungen. Dabei liegt der Fokus auf der Bildung und Pflege eines Netzwerkes, das durch virtuelle und analoge Treffen lebt. Auch der Kontakt zu den aktiven Mitgliedern z.B. auf der BuFaTa spielt eine entscheidende Rolle. Für mehr Informationen schaut gerne auf die Seite der Altlasten oder schreibt eine Mail an: altlasten [at] gestein [dot] org

Laura Eichenauer

laura [dot] eichenauer [at] gestein [dot] org

Laura hat von 2012 bis 2020 Angewandte Geowissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Im Anschluss an das Studium hat es sie in den (echten) Norden Deutschlands verschlagen, wo sie nun in der Unteren Wasserbehörde des Kreises Pinneberg im Bereich Grundwasser arbeitet. Laura ist seit der BuFaTa Bonn (2018) im Verein als Mitglied der AG Merch & Design aktiv. Mit dem Ende des Studiums hat sie sich für die Entstehung eines Netzwerkes für die Fördermitglieder eingesetzt, welches sie seit der BuFaTa Potsdam 2022 als Referentin vertreten darf.

Effi Drews

effi [dot] drews [at] gestein [dot] org

Effi hat von 2014 bis 2020 Geowissenschaften im Bachelor und Geologie im Master an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Seitdem arbeitet sie in der Studierendenberatung der Uni Bonn und ist über den Geoverbund ABC/J im Projekt der NFDI4Earth Academy am Forschungszentrum Jülich im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung tätig. Von 2017 bis 2021 war sie im Vorstand von GeStEIN und ist nun seit der BuFaTa Potsdam 2022 für die Vernetzung der Fördermitglieder aus dem Ruhestand in das aktive Vereinsleben zurückgekehrt.